Wiederaufladbare Lithiumbatterien gewinnen dank ihrer Anwendung in zahlreichen Bereichen schnell an Bedeutung. Batterien werden in fast allen Lebensbereichen eingesetzt, vom Mobiltelefon bis zum Kleinfahrzeug wie dem Golfwagen. Daher arbeiten die Hersteller hart daran, Lithiumbatterien zu produzieren, die zu verschiedenen Verwendungen geeignet sind und in ihrem Anwendungsbereich absolute Leistung erbringen können. Meistens konzentrieren sie sich auf die Energiedichte und die Größe der Batterie.
Was sind wiederaufladbare Lithiumbatterien ? Wie jeder andere Energiespeicher kann auch eine Lithiumbatterie nach dem Entladen wieder aufgeladen werden. Während der Entlassung ist die Bewegung jedoch vom negativen zur positiven Elektrode von Lithiumionen und umgekehrt beim Laden. Die Bewegung dieser Ionen kann angeordnet werden, um sich innerhalb einer Kathode aus interkaliertem Lithiummaterial zu bewegen, jedoch nicht Lithiummetall in das Anodenmaterial aufzutragen. Allerdings sind nicht alle Lithiumbatterien wiederaufladbar.
Die primären Lithiummetallbatterien sind nicht wiederaufladbar, während das sekundäre Lithium-Ion, das Lithium-Eisenphosphat und das Lithiumpolymer wiederaufladbare Batterien, andere das Lithium-Kobaltoxid (hohe Energiedichte, aber ein Gesundheitsrisiko) sowie das Lithium-Ion-Manganer sind. Diese Batterietypen unterscheiden sich hinsichtlich der Energiedichte und des Gesundheitsrisikos. Nachfolgend finden Sie einige Funktionen von Lithiumbatterien
ich. Leicht und daher tragbar
ii. In verschiedenen Formen erhältlich
iii. Keine Erinnerung
iv. Geringe Selbstentladungsrate
v. Verwendet eine interkalierte Lithiumverbindung
vi. Beim Laden bewegen sich Ionen von der positiven zur negativen Elektrode
Vorteile
Die Energiedichte ist sehr hoch. Dieser Batterietyp ist mit der höchsten Energiemenge ausgestattet als jede andere Batterie. Tatsächlich wird erwartet, dass mit der Verbesserung der Technologie mehr Energie gespeichert wird. Diese Batterien sind sehr wichtig als Mobiltelefon -Batterien, beispielsweise erfordert ein Mobiltelefon für eine längere Zeit zwischen den Gebühren und das ist das, was die r wiederaufladbare Lithiumbatterien bieten.
Es ’ s klein. Dies ist von Vorteil, da der Akku dadurch in tragbare Geräte wie Mobiltelefone passt. Dies vereinfacht auch das Batteriedesign und macht es tragbarer und praktischer.
Es verfügt über l niedriger Zellwiderstand. Die Batterien haben einen niedrigen Widerstand und ermöglichen so einen freien Stromfluss. Eine solche uneingeschränkte Bewegung sorgt für optimale Leistung.
Es ist t Ermöglicht eine kurze Lade- und langsame Entladezeit. Im Vergleich zu anderen Batterien laden Lithiumbatterien schneller auf. Bei der Selbstentladung verlängert sich die Rate. Dies ist ein Hinweis auf eine längere Haltbarkeit. Eine längere Lebensdauer bedeutet, dass Sie ' LL sie zahlreiche Male berechnen und entlassen, ohne zerstört zu werden.
Es verfügt über l ow Wartung. Für diese Batterie gelten keine Wartungsmaßnahmen. Sobald Sie es gekauft haben, ist es einsatzbereit. Es hat kein Gedächtnis; Daher ist es nicht erforderlich, das Radfahren für ein längeres Leben einzuplanen.
Außerdem, t Aufgrund ihrer geringen Größe sind diese Batterien bei der Entsorgung kaum umweltschädlich.
Nachteile
Sie sind teurer als andere wiederaufladbare Batterien, auch wenn ihre Preise immer noch sinken. Im Durchschnitt kosten sie etwa 40 % mehr als andere.
Ihr Elektrolyt ist brennbar. Dies birgt ein höheres Brandrisiko, wenn etwas schief geht. Das bedeutet, dass beim Laden des Akkus äußerste Vorsicht geboten ist. Wenn der Akku beispielsweise zu schnell aufgeladen wird, kann es zu einem Kurzschluss kommen, der zu einer Explosion führen kann.
Dafür ist eine Schutzbeschaltung notwendig wiederaufladbare Lithiumbatterien um Spannungsspitzen vorzubeugen: Dadurch werden Spannung und Strom begrenzt. Die Batterie ist sicher, wenn sie nicht provoziert wird.
Vorbehaltlich der Transportregulierung: Wenn Sie auf höhere Temperaturen empfindlich sind und eine brennbare Elektrode enthalten, riskant ist es riskant, den Transport zu transportieren. Es besteht daher Bedarf an Vorschriften beim Transport, um Unfälle zu verhindern.
Wiederaufladbare Lithiumbatterien sind anfällig für Alterung. Das bedeutet, dass Sie sie von Zeit zu Zeit ersetzen müssen. Im Durchschnitt halten sie etwa 500 Lade-Entlade-Zyklen stand. Wenn die Batterie höheren Temperaturen ausgesetzt wird, wird sie noch weiter beschädigt. Für eine lange Haltbarkeit empfiehlt sich eine Lagerung bei etwa 15 Grad Celsius.
Jede Batterie mit einer Lithiumanode wird Lithiumbatterie genannt. Diese Batterien sind unverzichtbar, wenn es um tragbare Geräte geht. Abgesehen davon, dass sie teuer sind und ein Gesundheitsrisiko darstellen, darf ihre Bedeutung niemals ignoriert werden. Tatsächlich gelten sie heute als die am häufigsten verwendeten Batterien der Welt: Ihre Anwendungsmöglichkeiten sind umfangreich. Ihre hohen Energiedichten und sinkenden Preise sind einige der Vorteile von r wiederaufladbare Lithiumbatterien . Bedenken Sie, dass es diese Batterien in verschiedenen Größen und Formen gibt. Was Sie kaufen, hängt von der Art des Geräts ab, das Sie mit Strom versorgen möchten.