Die Regierung von Jordanien hat Parteien gegeben, die an sechs Monaten ein 30 -MW -Energiespeichersystem im Königreich liefern möchten, um technische und finanzielle Angebote zu erhalten.
Nach einem Antrag auf Zinsanträge im Juli 2017 (REOI), der vom Ministerium für Energie- und Mineralressourcen des Landes (MEMR) ausgestellt wurde, über den Fichtner beraten wurde, qualifizierten sich das Ministerium 23 Interessenten, um weitere Einzelheiten zu ihren Vorschlägen aus einem Feld von 41 interessierten Unternehmen einzureichen.
Die REOI forderte die Entwicklung von Energiespeicherprojekten in zwei Phasen, wobei der erste eine 30 -MW / 60 -MW -Stromspeicheranlage in einem Umspannwerk in Ma'an verwendet wurde, mit dem die Ausgabe mehrerer PV -Anlagen in das Netz integriert werden. Der Umfang und die Größe der zweiten Phase sind festzulegen.
Die Anlage der Phase 1 würde zur Kontrolle der Rampenrate von PV- und Windstromgeneratoren in der Region verwendet, um die für das Spinnreserven erforderliche thermische Erzeugung zu verringern und die erneuerbare Energien auf die Zeit des Spitzenbedarfs zu verlagern, wodurch die erforderliche Menge der erforderlichen Netze eingeschränkt wird.
Jordans National Electric Power Company (NEPC) würde für die Versand von Strom aus dem Werk verantwortlich sein, basierend auf den Anforderungen des Netzes, während das Projektunternehmen das Werk 15 Jahre lang betreiben würde. Die Fertigstellung der ersten Phase ist für April 2019 geplant.
Die nationale Zeitung Jordan Times berichtete, dass sie diese Woche mit Memr -Minister Saleh Kharabsheh gesprochen hatte, der bestätigte, dass ein Memorandum of Understanding (MOU) mit den 23 Bieterfirmen für die Umsetzung des Projekts unterzeichnet wurde, das geschätzt wird, wird 40 Millionen US -Dollar kosten.
Hauptnamen stehen auf der Liste, von denen viele den Lesern beider Energy-Storage.News und unserer Schwester-Site PV Tech vertraut sind. Dazu gehören der saudische Entwickler ACWA Power, hinter einigen der kürzlich am niedrigsten preisgünstigsten Solargebote, japanischen Unternehmen Marubeni und Itochu, Hanwha Energy aus Südkorea, chinesischen Big -Playern in PV TBEA Xinjiang Sunoasis und GCL -Intelligenz und Germanenablagen innogy Innogy, die eine Subsidiäre von Utility -Rwe in der Intelligenz in der Intelligenz ist.
Eine Auswahl wird von der Regierung getroffen, nachdem das sechsmonatige Fenster interessierte Unternehmen gegeben wurde, um ihre technischen und finanziellen Angebote zu verstrichen.
Jordan unterzeichnete 2015 eine MoU mit AES Energy Storage für den potenziellen Einsatz von 20 MW Energiespeicher, aber seitdem gab es keine Ankündigungen zu diesem Projekt bei diesem Projekt. Im August letzten Jahres wurde ein bisher größter Solar-Plus-Storage-Projekt des Nahen Ostens, 12 MW PV mit einer Batterie von 12 mWh Lithium-Ionen, ein Power-Purchase-Vertrag (PPA) unterzeichnet. In der Region des Nahen Ostens sagte das Analyseunternehmen IHS Markit im Juli letzten Jahres mit Energy-Storage.News, dass im Energiespeichersektor in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum im Energiespeichersektor erwartet wird. In ähnlicher Weise schrieb Sami Khoreibi, CEO des Projektentwicklers Enviromena für erneuerbare Energien, in einem Gastblog für die Website, die Energiespeicherung "wird sich verwandeln" Energiemärkte im Nahen Osten und in Afrika in naher Zukunft.