loading

 sales@gsl-energy.com     0086 13923720280

Italien beschleunigt den Einsatz von Solarenergie und industrieller Energiespeicherung im Zuge erneuerter EU-Verpflichtungen

Rom, April 2025 – Um die von der EU vorgegebenen Ziele für Treibhausgasemissionen zu erreichen, beschleunigt Italien seine Strategie für erneuerbare Energien im Rahmen des Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplans (PNIEC Italien). Die Regierung hat sich ehrgeizige Ziele für die Steigerung der erneuerbaren Energien im nationalen Stromnetz gesetzt und legt dabei besonderen Wert auf die Stärkung der Solarenergie und auf Energiespeicherlösungen für den industriellen und kommerziellen Sektor.

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Installationen neuer Anlagen für erneuerbare Energien in Italien stark gestiegen.—insbesondere im Photovoltaiksektor—Steigerung der installierten Kapazität von etwa 3 GW im Jahr 2022 auf fast 6 GW im Jahr 2023. Dieser schnelle Ausbau der italienischen Solarenergie beflügelt das Land’s Bestreben, bis 2030 65 % des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien zu decken.

Italien beschleunigt den Einsatz von Solarenergie und industrieller Energiespeicherung im Zuge erneuerter EU-Verpflichtungen 1

Mit der zunehmenden Verbreitung der Solarenergie ist die Netzstabilität zu einem kritischen Thema geworden. Als Reaktion darauf priorisiert Italien neben neuen industriellen und kommerziellen Energiespeicherprojekten die Entwicklung von netzweiten Batterie-Energiespeichersystemen (BESS Italy). Diese Maßnahmen sind nicht nur für die Integration von fluktuierenden erneuerbaren Energiequellen in das Netz von entscheidender Bedeutung, sondern auch für die Minderung von Übertragungsengpässen, die besonders ausgeprägt sind, da der Großteil der erneuerbaren Energien in Süditalien erzeugt wird, während sich die Verbrauchernachfrage im Norden konzentriert.

PNIEC Italien plant bis 2030 eine robuste Energiespeicherlandschaft mit dem Ziel einer Gesamtinstallation von 22,5 GW. Dieses Portfolio umfasst 8 GW Pumpspeichersysteme (die größtenteils bereits installiert sind), 4 GW verteilte Speichersysteme, die an Solarprojekte für Privathaushalte angeschlossen sind, und eine bedeutende Verpflichtung von 11 GW für neue Anlagen im Versorgungsmaßstab. Dementsprechend gibt es einen wachsenden Markt für industrielle Energiespeicherung und kommerzielle Energiespeicherprojekte, wodurch Italien eine führende Rolle bei fortschrittlichen italienischen Speicherlösungen und Initiativen für erneuerbare Energien einnimmt.

Zur Unterstützung dieser ehrgeizigen Ziele erhielt die italienische Regierung kürzlich von der EU-Kommission die Genehmigung für Investitionsprogramme zur Entwicklung von mindestens 70 GWh an Speicherkapazitäten im Versorgungsmaßstab.—eine Initiative, die im nächsten Jahrzehnt Investitionen von über 17 Milliarden Euro anziehen soll. Terna, der Übertragungsnetzbetreiber des Landes, wird im Jahr 2024 eine neue Ausschreibung veröffentlichen und Vorschläge einholen, die sowohl Lithium-Ionen- als auch Pumpspeichertechnologien umfassen.

Ein wichtiger Faktor bei der Navigation durch diesen sich entwickelnden Markt ist GSL Energy, ein Unternehmen, das sich als vertrauenswürdiger Partner für internationale und inländische Interessengruppen etabliert hat. GSL Energy bietet kompetente Beratung für Unternehmen, die in Italien investieren möchten’s wachsende Möglichkeiten in der industriellen und kommerziellen Energiespeicherung. Mit einem tiefen Verständnis der Marktdynamik und der regulatorischen Rahmenbedingungen unterstützt GSL Energy aktiv Unternehmen—vor allem aus den USA—bei der Sicherung der Vertretung und Nutzung der USG-Befürwortung durch die USA Kommerzieller Dienst zur Teilnahme an bevorstehenden Ausschreibungen. Dank ihrer Expertise sind die Kunden in der Lage, effektiv mit Italien zusammenzuarbeiten.’s wachsender Sektor und erzielen Sie Erfolge unter PNIEC Italien.

Branchenexperten sind sich einig, dass diese Initiativen nicht nur die Netzzuverlässigkeit und Systemflexibilität verbessern, sondern auch vielversprechende Marktaussichten für Unternehmen bieten, die sich auf fortschrittliche Energiespeicherlösungen . Da das Land weiterhin auf Innovationen setzt, dürften die kombinierten Auswirkungen des Ausbaus der Solarkapazität und des Einsatzes modernster Speichertechnologien das Wirtschaftswachstum ankurbeln und einen Maßstab für die nachhaltige Energiewende in ganz Europa setzen.

Weiterführende Links: Italien Energiespeicherbatterie  

Häufige Arten von Energiespeicherbatterien
Nächster
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
 Service-Tel.: +86-755-84515360
 Adresse: A602, Tianan Cyber ​​Park, Huangge North Road, Bezirk Longgang, Shenzhen, China
GSL ENERGY – seitdem ein führender Anbieter grüner Energie in China 2011

0086 13923720280

Kontaktinformationen des Solarenergiespeichers Batterie Hersteller Hersteller
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect