Am 2. Januar 2025 installierte GSL Energy erfolgreich a
50 kWh Hochspannungsenergiespeichersystem
in Israel. Das System besteht aus 10 Rack-Batterien mit Dreiphasen-Deye-Wechselrichtern, um sicherzustellen, dass der Kunde über ein nahtloses und effizientes PV-Solarmanagementsystem verfügt, um eine stabile und zuverlässige Energielösung bereitzustellen.
Projekt-Highlights:
Hochleistungskompatibilität: Das Hochspannungsbatteriesystem ist perfekt mit Deye-Wechselrichtern übereinstimmt, um die Energieeffizienz zu optimieren und die Gesamtstabilität zu verbessern.
Energieunabhängigkeit: Der Kunde kann PV-Sonnenenergie effizient speichern und nutzen, wodurch die Abhängigkeit vom Netz und die Steigerung der Selbstversorgung verringert wird.
Intelligentes Energiespeichermanagement: Das System unterstützt die intelligente Planung und wechselt automatisch Betriebsmodi, um die Energieverbrauch zu maximieren.
Backup -Leistungsgarantie: Das System bietet auch bei Stromausfällen kontinuierliche Leistung und stellt den normalen Betrieb der kritischen Lasten der Kunden sicher.
Skalierbares Design: Die Energiespeicherlösung unterstützt die zukünftige Expansion und kann entsprechend den Kundenbedürfnissen flexibel verbessert werden.
Energiespeichersystemfunktionen:
Energieunabhängigkeit: Mit dem Batteriespeichersystem können Kunden überschüssige Solarenergie für die Verwendung während der Spitzenzeiten oder der Netzausfälle speichern.
Kosteneinsparungen: Durch die Optimierung des Energieverbrauchs hilft das System, die Stromrechnungen zu senken und die wirtschaftliche Effizienz zu verbessern.
Umwelt und Nachhaltigkeit: Die Verwendung von Lithium -Eisenphosphat (LIFEPO4) -Batterie -Technologie bietet eine längere Lebensdauer und reduziert die Kohlenstoffemissionen, wodurch zum Übergang um grüne Energie beiträgt.
GSL Energy setzt sich dafür ein, Kunden auf der ganzen Welt hocheffiziente und zuverlässige Energiespeicherlösungen zu bieten, die Energieversorgbarkeit zu unterstützen und ein intelligenteres, umweltfreundlicheres Energiesystem für die Zukunft zu schaffen.