loading

 sales@gsl-energy.com     0086 13923720280

CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 1
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 2
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 3
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 4
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 5
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 1
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 2
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 3
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 4
CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 5

CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt)

Flüssigkeitsgekühlte, AC-gekoppelte Energiespeicherlösung mit hoher Kapazität

GSL Energy stellt stolz das CESS-125K232 vor, ein AC-gekoppeltes Energiespeichersystem in Containerform in Industriequalität mit einer Gesamtkapazität von 232,9 kWh und einer Dauerausgangsleistung von 125 kW. Dieses flüssigkeitsgekühlte Lithiumbatteriesystem ist auf groß angelegte kommerzielle und industrielle Anwendungen zugeschnitten und bietet herausragende Sicherheit, Zuverlässigkeit und thermische Leistung unter verschiedenen Umgebungs- und Belastungsbedingungen.

    Hoppla...!

    Keine Produktdaten

    Gehen Sie zur Homepage
    GSL ENERGY 125 kW 232 kWh-US (DC100) (AC-Kopplung) CE
    GSL ENERGY 125 kW 232 kWh-US (DC100) (AC-Kopplung) CE

    CESS-125K232 AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (CESS)

     Flüssigkeitskühlung Industrie & Kommerzielle Energiespeichersysteme

    CESS-125K232 von GSL Energy ist ein leistungsstarkes, flüssigkeitsgekühltes, AC-gekoppeltes Container-Energiespeichersystem für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Ausgestattet mit fortschrittlichen LFP280Ah-Zellen und einem robusten 832V-Batteriesystem liefert es 125 kW Ausgangsleistung und 232,9 kWh Kapazität. Das System unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel und bietet einfache Skalierbarkeit für Projekte über 2 MWh. Es ist vollständig nach IEC-, UN- und GB/T-Standards zertifiziert und gewährleistet ein sicheres und effizientes Energiemanagement für Spitzenlastkappung, Notstromversorgung und Mikronetzanwendungen.

    125k232kwh-AC-coupling-Container-Energy-Storage

    Zugehörige Parameter

    Batterieseite Akku-Typ
    Zellenserie & parallel
    Batterie-Nennspannung
    Spannungsbereich
    Batterie-Nennenergie
    Kühlmethode
    LFP280Ah
    260S1P(5*52S1P)
    832V
    650~950V
    232.9kWh
    Flüssigkeitskühlung
    AC-Seite Nennausgangsleistung
    Ausgangsleistung Strom
    Nennnetzspannung
    AC-Zugriffsmethode
    Netzfrequenzbereich
    THDi
    Leistungsfaktor
    125kw
    180A
    AC480V
    3P 3W+PE oder 3P 3W+N+PE
    50 Hz/60 Hz
    ≤3 % (Volllast)
    -1 voreilend bis +1 nacheilend
    Systemparameter Maximale Systemeffizienz
    Konfiguration
    Lade-/Entladerate
    Kühlmethode
    Betriebstemperatur
    Relative Luftfeuchtigkeit
    Höhe
    Isolationsmodus
    IP-Ebene
    Zyklusnummern
    Kommunikationsschnittstelle
    Anzeige
    Lärm
    89%
    MPPT (optional), STS (optional), PCS
    ≤0.5P (140A)
    Flüssigkeitskühlung
    -20 ~ +55 ℃ (Leistungsminderung bei Temperaturen über 45 ℃)
    0 % – 95 % (keine Kondensation)
    3000 m (>3000m Reduzierung)
    Industrielle Transformatorisolierung
    IP54
    10000@25℃ 0.5C/0.5C,90%DOD ,80%EOL
    CAN/Ethernet /485
    LCD
    <78 dB

    Kern-Highlights

    Kern-Highlights

    Energieabgabe: 125 kW Dauerleistung

    Gesamtkapazität: 232,9 kWh

    Batteriechemie: LFP (LiFePO4) 280 Ah Zellen

    Zellkonfiguration: 260S1P (5 Stränge mit 52S1P)

    Spannungsbereich: 650 V ~ 950 V | Nennspannung: 832 V

    Kühlung: Integriertes hocheffizientes Flüssigkeitskühlsystem

    AC-gekoppelt: Entwickelt für die nahtlose Integration mit Dieselgeneratoren, Mikronetzen oder netzgekoppelten Systemen – keine PV erforderlich

    Parallelfähigkeit: Unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel und lässt sich problemlos auf über 2 MWh skalieren


    Elektrische Spezifikationen

    Ausgangsstrom: 145A

    Ausgangsspannung: AC400V

    Netzanschlusstyp: 3P3W+PE / 3P4W+PE

    Ausgabeform: Reine Sinuswelle, stabil und synchronisiert

    Isolierung: Vollständig isoliertes AC-System für Sicherheit und Kompatibilität


    Technische Daten

    Behältergröße: 1376 mm (B) × 1300 mm (T) × 2050 mm (H)

    Gewicht: Ca. 3200 kg

    Gehäusematerial: Industriestahl mit Korrosionsschutzbeschichtung

    Installationstyp: Für den Außenbereich geeignet, Plug-and-Play-Konfiguration


    Anwendungen

    Das Container-Energiespeichersystem zeichnet sich durch vereinfachte Infrastrukturbaukosten, kurze Bauzyklen, hohe Modularität, einfachen Transport und einfache Installation usw. aus.    Es kann in Wärme-, Wind- und Solarkraftwerken oder auf Inseln, in kleinen Gemeinden, Schulen, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Fabriken, großen Lastzentren und anderen Anwendungen eingesetzt werden.


    CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 7
    Industrielle Spitzenlastkappung & Lastverschiebung
    Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung, indem Sie Energie außerhalb der Spitzenzeiten speichern und sie während der Spitzennachfrage nutzen. So verbessern Sie die Stromstabilität und senken die Betriebskosten.
    CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 8
    Mikronetz & Inselnetzsystem
    Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung in abgelegenen Gebieten oder auf Inseln durch die Integration von Solar- oder Windenergie und unterstützen Sie sowohl netzunabhängige als auch netzgekoppelte Anlagen.
    CESS-125K232 | 125 kW / 232,9 kWh AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (flüssigkeitsgekühlt) 9
    Baustellen & Remote-Installationen
    Sorgen Sie für saubere, mobile und leise Energie für Baustellen oder temporäre Standorte und reduzieren Sie so die Abhängigkeit von lauten und umweltschädlichen Dieselgeneratoren.
    Lifespan
    Dieselgenerator-Austausch oder Hybrid-Support
    Arbeiten Sie unabhängig oder im Hybridmodus, um den Dieselverbrauch zu senken, die Kraftstoffkosten zu reduzieren und den Kohlenstoffausstoß zu verringern – ideal für die Telekommunikation, den ländlichen Raum oder die industrielle Absicherung.

    Zertifizierungen & Einhaltung

    GSL CESS-125K232 hat eine breite Palette globaler Sicherheits-, Transport- und Elektrostandards erfüllt und ist somit bereit für den internationalen Einsatz.:

    IEC/EN62619 (Batteriesicherheit)

    IEC/EN60730, IEC/UL60730 (Steuerungssicherheit)

    IEC/EN62477, IEC/EN61000 (Leistungselektronik & EMC)

    UN38.3, UN3480 (Transportsicherheit)

    GB/T36276 (chinesischer nationaler ESS-Standard)

    Anzeige des Energiespeichergehäuses mit Flüssigkeitskühlung

    Entdecken Sie, wie die fortschrittlichen flüssigkeitsgekühlten ESS-Lösungen von GSL Energy hohe Effizienz, Sicherheit und Stabilität für den industriellen und gewerblichen Energiebedarf auf der ganzen Welt bieten.

    125kVA/232kWh Liquid-Cooled ESS
    Licht in den Amazonas bringen: GSLs Weg zur Stromversorgung eines abgelegenen Dschungeldorfs
    232kWh Liquid Cooling Cabinet
    GSL Energy hat mit der Installation eines flüssigkeitsgekühlten Batterie-Energiespeichersystems mit 232 kWh im chinesischen Dongguan einen weiteren bedeutenden Schritt zur Weiterentwicklung von Energiespeicherlösungen unternommen. Dieses hochmoderne System bietet überlegenes Wärmemanagement, verbesserte Effizienz und langfristige Zuverlässigkeit und ist somit eine ideale Lösung für den Energiebedarf der Industrie.
    Energy Storage System
    Am 10. Dezember 2024 hat GSL Energy in seinem Werk in Panama erfolgreich ein 928 kWh großes kommerzielles und industrielles Energiespeichersystem installiert. Dieses System, das sowohl für netzgekoppelte als auch für netzunabhängige Anwendungen konzipiert ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung lokaler Energieprobleme. Sein wasserdichtes Design für den Außenbereich gewährleistet eine zuverlässige Leistung im tropischen Klima Panamas und bietet eine langlebige und effiziente Energiespeicherlösung.

    FAQ – Flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem CESS-125K232

    1
    Für welche Anwendungen ist das CESS-125K232 geeignet?
    Es eignet sich ideal für die industrielle Spitzenlastkappung, Lastverschiebung, Mikronetze, netzunabhängige Systeme, Baustellen und den Ersatz von Dieselgeneratoren oder die Hybridunterstützung.
    2
    Können mehrere Geräte parallel geschaltet werden?
    Ja, bis zu 10 Einheiten können parallel geschaltet werden, um die Gesamtsystemkapazität und Leistungsabgabe zu erhöhen.
    3
    Welcher Batterietyp wird in diesem System verwendet?
    Es verwendet leistungsstarke LFP280Ah-Lithium-Eisenphosphat-Zellen, die Sicherheit, Stabilität und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
    4
    Welche Kühlmethode verwendet das System?
    Der CESS-125K232 ist mit einem fortschrittlichen Flüssigkeitskühlsystem für überlegenes Wärmemanagement und verbesserte Effizienz ausgestattet.
    5
    Ist es mit Photovoltaiksystemen kompatibel?
    Dieses Modell ist AC-gekoppelt und arbeitet unabhängig von PV-Anlagen. Es kann jedoch über eine kompatible Wechselrichterkonfiguration in die PV integriert werden.
    6
    Welche Zertifizierungen hat das System?
    Das System entspricht den Normen IEC/EN62619, IEC/EN60730, UN38.3, UN3480, IEC/EN62477, IEC/EN61000, IEC/UL60730 und GB/T36276.
    7
    Wie groß ist das Gerät und was wiegt es?
    Abmessungen: 1376×1300×2050mm, Gewicht: ca. 3200 kg.
    8
    Welchen Spannungsbereich hat das Batteriesystem?
    Das System arbeitet in einem Spannungsbereich von 650 V bis 950 V, mit einer Nennspannung von 832 V.
    9
    Welchen Netzstandard unterstützt das System?
    Es unterstützt AC400V mit den Netzanschlussformaten 3P 3W+PE oder 3P 3W+N+PE.
    Kontaktieren Sie uns
    Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere große Auswahl an Designs zusenden können
    Verwandte Produkte
    keine Daten
     Service-Tel.: +86-755-84515360
     Adresse: A602, Tianan Cyber ​​Park, Huangge North Road, Bezirk Longgang, Shenzhen, China
    GSL ENERGY – seitdem ein führender Anbieter grüner Energie in China 2011

    0086 13923720280

    Kontaktinformationen des Solarenergiespeichers Batterie Hersteller Hersteller
    Contact us
    whatsapp
    contact customer service
    Contact us
    whatsapp
    stornieren
    Customer service
    detect