Flüssigkeitsgekühlte, AC-gekoppelte Energiespeicherlösung mit hoher Kapazität
GSL Energy stellt stolz das CESS-125K232 vor, ein AC-gekoppeltes Energiespeichersystem in Containerform in Industriequalität mit einer Gesamtkapazität von 232,9 kWh und einer Dauerausgangsleistung von 125 kW. Dieses flüssigkeitsgekühlte Lithiumbatteriesystem ist auf groß angelegte kommerzielle und industrielle Anwendungen zugeschnitten und bietet herausragende Sicherheit, Zuverlässigkeit und thermische Leistung unter verschiedenen Umgebungs- und Belastungsbedingungen.
CESS-125K232 AC-Kopplungscontainer-Energiespeichersystem (CESS)
Flüssigkeitskühlung Industrie & Kommerzielle Energiespeichersysteme
CESS-125K232 von GSL Energy ist ein leistungsstarkes, flüssigkeitsgekühltes, AC-gekoppeltes Container-Energiespeichersystem für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Ausgestattet mit fortschrittlichen LFP280Ah-Zellen und einem robusten 832V-Batteriesystem liefert es 125 kW Ausgangsleistung und 232,9 kWh Kapazität. Das System unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel und bietet einfache Skalierbarkeit für Projekte über 2 MWh. Es ist vollständig nach IEC-, UN- und GB/T-Standards zertifiziert und gewährleistet ein sicheres und effizientes Energiemanagement für Spitzenlastkappung, Notstromversorgung und Mikronetzanwendungen.
Zugehörige Parameter
Batterieseite |
Akku-Typ
Zellenserie & parallel Batterie-Nennspannung Spannungsbereich Batterie-Nennenergie Kühlmethode |
LFP280Ah
260S1P(5*52S1P) 832V 650~950V 232.9kWh Flüssigkeitskühlung | |||||||||||||
AC-Seite |
Nennausgangsleistung
Ausgangsleistung Strom Nennnetzspannung AC-Zugriffsmethode Netzfrequenzbereich THDi Leistungsfaktor |
125kw
180A AC480V 3P 3W+PE oder 3P 3W+N+PE 50 Hz/60 Hz ≤3 % (Volllast) -1 voreilend bis +1 nacheilend | |||||||||||||
Systemparameter |
Maximale Systemeffizienz
Konfiguration Lade-/Entladerate Kühlmethode Betriebstemperatur Relative Luftfeuchtigkeit Höhe Isolationsmodus IP-Ebene Zyklusnummern Kommunikationsschnittstelle Anzeige Lärm |
89%
MPPT (optional), STS (optional), PCS ≤0.5P (140A) Flüssigkeitskühlung -20 ~ +55 ℃ (Leistungsminderung bei Temperaturen über 45 ℃) 0 % – 95 % (keine Kondensation) 3000 m (>3000m Reduzierung) Industrielle Transformatorisolierung IP54 10000@25℃ 0.5C/0.5C,90%DOD ,80%EOL CAN/Ethernet /485 LCD <78 dB |
Kern-Highlights
Kern-Highlights
Energieabgabe: 125 kW Dauerleistung
Gesamtkapazität: 232,9 kWh
Batteriechemie: LFP (LiFePO4) 280 Ah Zellen
Zellkonfiguration: 260S1P (5 Stränge mit 52S1P)
Spannungsbereich: 650 V ~ 950 V | Nennspannung: 832 V
Kühlung: Integriertes hocheffizientes Flüssigkeitskühlsystem
AC-gekoppelt: Entwickelt für die nahtlose Integration mit Dieselgeneratoren, Mikronetzen oder netzgekoppelten Systemen – keine PV erforderlich
Parallelfähigkeit: Unterstützt bis zu 10 Einheiten parallel und lässt sich problemlos auf über 2 MWh skalieren
Elektrische Spezifikationen
Ausgangsstrom: 145A
Ausgangsspannung: AC400V
Netzanschlusstyp: 3P3W+PE / 3P4W+PE
Ausgabeform: Reine Sinuswelle, stabil und synchronisiert
Isolierung: Vollständig isoliertes AC-System für Sicherheit und Kompatibilität
Technische Daten
Behältergröße: 1376 mm (B) × 1300 mm (T) × 2050 mm (H)
Gewicht: Ca. 3200 kg
Gehäusematerial: Industriestahl mit Korrosionsschutzbeschichtung
Installationstyp: Für den Außenbereich geeignet, Plug-and-Play-Konfiguration
Anwendungen
Das Container-Energiespeichersystem zeichnet sich durch vereinfachte Infrastrukturbaukosten, kurze Bauzyklen, hohe Modularität, einfachen Transport und einfache Installation usw. aus. Es kann in Wärme-, Wind- und Solarkraftwerken oder auf Inseln, in kleinen Gemeinden, Schulen, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Fabriken, großen Lastzentren und anderen Anwendungen eingesetzt werden.
Zertifizierungen & Einhaltung
GSL CESS-125K232 hat eine breite Palette globaler Sicherheits-, Transport- und Elektrostandards erfüllt und ist somit bereit für den internationalen Einsatz.:
IEC/EN62619 (Batteriesicherheit)
IEC/EN60730, IEC/UL60730 (Steuerungssicherheit)
IEC/EN62477, IEC/EN61000 (Leistungselektronik & EMC)
UN38.3, UN3480 (Transportsicherheit)
GB/T36276 (chinesischer nationaler ESS-Standard)
Anzeige des Energiespeichergehäuses mit Flüssigkeitskühlung
Entdecken Sie, wie die fortschrittlichen flüssigkeitsgekühlten ESS-Lösungen von GSL Energy hohe Effizienz, Sicherheit und Stabilität für den industriellen und gewerblichen Energiebedarf auf der ganzen Welt bieten.
FAQ – Flüssigkeitsgekühltes Energiespeichersystem CESS-125K232